Häufig gestellte Fragen
Welche Leistungen bietet Auditorae?
Wir prüfen Jahresabschlüsse (ordentlich/eingeschränkt), beurteilen interne Kontrollen (IKS), begleiten Compliance-Themen und führen Sonder-/Forensik-Prüfungen durch.
Wie lange dauert eine Prüfung?
Je nach Umfang und Datenverfügbarkeit in der Regel 2–6 Wochen vom Kick-off bis zum Bericht – mit klar abgestimmten Meilensteinen.
In welchen Sprachen arbeiten Sie?
Deutsch und Englisch. Auf Wunsch koordinieren wir Übersetzungen für Berichte und Management-Zusammenfassungen.
Arbeiten Sie auch remote oder hybrid?
Unsere Auditorae-Experten führen eine
unabhängige, auf Ihr Geschäftsmodell
zugeschnittene Prüfung durch. Sie erhalten
einen detaillierten Bericht mit klaren
Feststellungen, um Transparenz und
Regelkonformität zu fördern.
Wie läuft eine Prüfung bei Auditorae
ab?
Zunächst vereinbaren wir ein Vorgespräch, um
Umfang und Ziele festzulegen. Anschliessend
erfolgt die Datensammlung und -analyse,
gefolgt von Interviews und Stichproben. Nach
Abschluss aller Prüfschritte erstellen wir
den Prüfungsbericht und besprechen die
Ergebnisse mit Ihnen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Wir benötigen Ihren letzten Jahresabschluss,
interne Richtlinien,
Organisationsbeschreibungen und sämtliche
buchhalterischen Nachweise, die für den
geprüften Zeitraum relevant sind.
Detaillierte Anforderungen besprechen wir im
Vorgespräch.
Wie lange dauert der Prüfungsbericht?
Die Dauer hängt vom Umfang und der Grösse
Ihres Unternehmens ab. In der Regel erhalten
Sie den Abschlussbericht innerhalb von vier
bis sechs Wochen nach Abschluss der
Feldarbeit.